Potentialisierung organisieren
Die Entstehung eines neuen Wohlfahrtstaatsregimes?
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Was sind die aktuellen Herausforderungen des Managements im offentlichen Sektor? In diesem Buch werden diese als eine Spannung zwischen klassischen Kontroll- und Steuerungsanspruchen einerseits und Erwartungen an Innovations- und Wandlungsfahigkeit andererseits beschrieben. Anhand von empirischen Analysen u.a. zur historischen Entwicklung des Wohlfahrtsstaats, zu einzelnen Wohlfahrtsorganisationen, zum Mitarbeiter in der Verwaltung oder zur Burgerbeteiligung eruiert das Buch die Entstehung eines Wohlfahrtstaatsregimes der Potentialisierung": Die These ist, dass das Organisieren von Moglichkeiten jenseits gegenwartiger Moglichkeitsvorstellungen die pragende Leitidee fur die Gestaltung unserer heutigen Wohlfahrtsgesellschaft ist.Der InhaltDie Zukunft offen halten * Die Unmoglichkeit, die Gesellschaft zu steuern * Von der Burokratie zur Verwaltung der Potentialisierung * Wohlfahrtseinrichtungen als Ort unendlicher Potentialisierung * Die Suche nach Potentialen jenseits von Fachdisziplinen und Funktionscodes * Vom Vertrag zur Partnerschaft * Der spielerische Mitarbeiter * Der Burger als Ressource * Der Staat der PotentialisierungDie AutorenProf. Dr. Niels Akerstrom Andersen und Dr. Justine Gronbaek Pors sind am Department of Management, Politics and Philosophy der Copenhagen Business School tatig.Aus dem Englischen ubersetzt von Florian Sussenguth.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.