Religiose Kommunikation und weltanschauliches Wissen
Kommunikative Konstruktionen unabweisbarer Gewissheiten und ihre gesellschaftlichen Wirkungen
Price for Eshop: 901 Kč (€ 36.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Der Band exploriert die systematischen Bezuge zwischen Wissens- und Religionssoziologie. Zunachst enthalt er daher die deutsche Erstubersetzung des klassischen Aufsatzes zu diesem Thema von Berger und Luckmann aus dem Jahr 1965. Das Spektrum der Beitrage umfasst aktuelle Forschungen uber diverse Formen religioser Kommunikation und weltanschaulichen Wissens aus drei Bereichen: Erstens empirische Studien zu religiosen und weltanschaulichen Kommunikationsgattungen, Veranstaltungsformen und Diskursen, zweitens Beitrage zu methodischen Zugriffen fur die Analyse religioser Kommunikation und die Weltanschauungs-analyse sowie drittens theoretische Beitrage zu wissenssoziologischen Aspekten religiosen und weltanschaulichen Wissens. Dabei werden soziologische sowie religionswissenschaftliche und linguistische Perspektiven eingenommen.Der InhaltWissens- und Diskursforschung * Staatliche Interventionen * Naturwissenschaft, Sinnkonstruktion und Weltanschauung * Erlosungskommunikation * Transformation religioser Sinnresiduen * Gattungen der Sinnvermittlung * Rhetoriken der Normativitat * Unsichtbare Religion in Massenereignissen Die Herausgeber*innenProf. Dr. Bernt Schnettler ist Inhaber des Lehrstuhls Kultur- und Religionssoziologie an der Universitat Bayreuth. Thorsten Szydlik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Soziologie der Universitat Marburg.Helen Pach ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Kultur- und Religionssoziologie an der Universitat Bayreuth.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.