Cover of Claudia Rupp: Der schulische Rechenschaftsprozess im internationalen Vergleich

Claudia Rupp Der schulische Rechenschaftsprozess im internationalen Vergleich

Professionalisierung im Horizont Neuer Steuerung

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2018

PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-21781-5

3-658-21781-2

Annotation

Claudia Rupp untersucht, wie Lehrkrafte an deutschen und englischen Grundschulen Rechenschaftsmanahmen in ihrem beruflichen Alltag wahrnehmen und was dies fur das Handeln der beteiligten Akteure bedeutet. Der Kern des Rechenschaftsprozesses liegt im Bestimmen der schulischen Leistung. Die Akteure geben und nehmen Einblick, wobei sie auf Leistungen von Schulerinnen und Schulern, Lehrkraften, Eltern oder der gesamten Schule einwirken und diese bewerten. Die Autorin rekonstruiert das Zusammenspiel des professionellen Selbstverstandnisses von Lehrkraften mit unterschiedlichen Rechenschaftsmanahmen wie etwa der Schulinspektion oder Lernstandserhebungen. Es zeigt sich, dass der Rechenschaftsprozess ein Feld sozialer Interaktion ist, welches durch wechselseitige Aufdeckung und Abschirmung gekennzeichnet ist. 

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.