Cover of Ingrid Bahr (EDT), Ulrich Gebhard (EDT), Claus Krieger (EDT), Britta Lubke (EDT), Malte Pfeiffer (EDT), Tobias Regenbrecht (EDT), Andrea Sabisch (EDT), Wolfgang Sting (EDT): Irritation als Chance

Ingrid Bahr (EDT), Ulrich Gebhard (EDT), Claus Krieger (EDT), Britta Lubke (EDT), Malte Pfeiffer (EDT), Tobias Regenbrecht (EDT), Andrea Sabisch (EDT), Wolfgang Sting (EDT) Irritation als Chance

Bildung fachdidaktisch denken

Price for Eshop: 1239 Kč (€ 49.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2018

PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-20293-4

3-658-20293-9

Annotation

Irritationen sind das Salz des Denkens und das Movens des Handelns. Im schulischen Alltag werden sie gegenwartig haufig als Zumutung empfunden. Wie zeigen sie sich uberhaupt? Wie kann man ihnen Raum geben, ohne sie zu instrumentalisieren? Und unter welchen Bedingungen konnen Irritationen produktiv und bildungsrelevant werden? Zentrale Fragen des vorliegenden Bandes sind, wie ein irritationsfreundlicher" Fachunterricht zu denken sein konnte, wie Irritationen dort eingebunden werden und wie sie zum Gegenstand didaktischer Reflexionen werden konnen. Die hier versammelten Beitrage geben sowohl Antworten aus bildungs- und erfahrungstheoretischer Perspektive als auch in Form empirischer Studien aus den Fachdidaktiken Biologie, Kunst, Sport und Theater. Der Akzent liegt darauf, die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse didaktisch zu wenden und so einen Beitrag zur fachdidaktischen wie auch erziehungswissenschaftlichen Theoriebildung zu leisten.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.