Cover of Marius Meinhof: Shopping in China

Marius Meinhof Shopping in China

Dispositive konsumistischer Subjektivation im Alltagsleben chinesischer Studierender

Price for Eshop: 901 Kč (€ 36.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2017

PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-19975-3

3-658-19975-X

Annotation

Dieses Buch befasst sich mit alltaglichen Shoppingpraktiken chinesischer Studierender und ihrer Bedeutung fur die Entwicklung konsumistischer Subjektivitaten. Ausgehend von ethnographischen und videographischen Untersuchungen werden Praktiken des Aus- und Anprobierens und des Wahlens von Konsumobjekten sowie verschiedene Diskurse analysiert, die diese Shoppingpraktiken als 'modern' oder 'ruckstandig' etikettieren. Es zeigt sich, dass Studierende in Shoppingmall-Geschaften und an Marktstanden jeweils unterschiedliche Verhaltnisse zu Objekten und zu sich selbst einuben - und damit auch unterschiedliche situationsspezifische Subjektivitaten entwickeln. Diese multiplen Subjektivitaten werden allerdings von Modernisierungsdiskursen begleitet, die ihre Unterschiedlichkeit als Ungleichzeitigkeit interpretieren und in den Rahmen einer 'kolonialen Zeitlichkeit' stellen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.