Unklare Offentlichkeit
Individuen in Situationen zwischen offentlicher und nichtoffentlicher Kommunikation
Price for Eshop: 1126 Kč (€ 45.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Ausgehend von einer expliziten Definition des Offentlichkeitsbegriffs entwickelt Jakob Junger die Theorie unklarer Offentlichkeit und uberpruft diese empirisch. Er zeigt, dass Offentlichkeit nicht nur eine makrosoziologische Entitat, sondern mikrosoziologisch eine Eigenschaft von Situationen ist - auf Facebook genauso wie an Bushaltestellen. Dabei ist unklare Offentlichkeit in Form von Uneindeutigkeit, Inkongruenz, Unsicherheit und Komplexitat der theoretische Normalfall. Indem aber unklare Offentlichkeit praktisch vermieden wird, ist Offentlichkeit gleichzeitig Ergebnis und Grundlage individuellen Verhaltens.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.