Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0
Price for Eshop: 901 Kč (€ 36.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das Sonderheft der ZfbF stellt die Ergebnisse des Arbeitskreises "Integrationsmanagement neuer Produkte" der Schmalenbach-Gesellschaft dar und zeigt facettenreich auf, wie umfassend die betriebswirtschaftliche Forschung bei der Losung der aufkommenden unternehmerischen Fragestellungen durch Industrie 4.0 mitwirken kann.Industrie 4.0 beschaftigt seit einigen Jahren die deutschen Unternehmen als eines von zehn Zukunftsprojekten der Bundesregierung. Die Untersuchung der betriebswirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen bildete, bis auf wenige Ausnahmen, einen Randaspekt der Forschung. Allerdings verursachten Industrie 4.0-Initiativen in den letzten Jahren bereits weitreichende betriebswirtschaftliche Konsequenzen, die zum Teil ganze Branchen veranderten.Wortmann, Bilgeri, Weinberger und Fleisch beleuchten die Entwicklung von Ertragsmodellen im Internet of Things. Die Autoren Grunert und Sejdic leiten zunachst einen Bezugsrahmen fur Industrie 4.0-getriebene Geschaftsmodellinnovation ab. Kersten, Schroder und Indorf analysieren die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Supply Chain Risikomanagement. Butschan, Nestle, Munck und Gleich befassen sich mit dem Kompetenzaufbau zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der Produktion. Schlielich arbeiten Obermaier und Grottke die Herausforderungen von Industrie 4.0"-Technologien fur das Controlling heraus und zeigen das Potential dieser Technologien fur das Controlling auf.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.