Cover of Christopher Kloe: Komik als Kommunikation der Kulturen

Christopher Kloe Komik als Kommunikation der Kulturen

Beispiele von turkischstammigen und muslimischen Gruppen in Deutschland

Price for Eshop: 1239 Kč (€ 49.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2017

PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-17201-5

3-658-17201-0

Annotation

Christopher Kloe stellt in diesem Buch Samuel Huntingtons Hypothese eines Kampfes der Kulturen die Systematik einer Begegnung der Kulturen gegenuber. Diese wird durch das Mittel der medialen komischen Kommunikation von (Selbst-)Darstellungen anhand der Thesen von Homi K. Bhabha, Thilo Sarrazin, Alfred Schutz und Zygmunt Bauman erlautert. Der Vorgang einer ansteigenden Auseinandersetzung mit den jeweils Fremden auch in der Form von komischen Inszenierungen, die als analog zum ansteigenden Eintritt von Fremden in den lokalen sozialen Raum betrachtet wird, erlautert der Autor am Beispiel von turkischstammigen und muslimischen Gruppen in Deutschland und im Vergleich zu Minderheiten im westlichen Kulturkreis.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.