Cover of Gunter Dux: Historisch-genetische Theorie der Kultur

Gunter Dux Historisch-genetische Theorie der Kultur

Instabile Welten - Zur Prozessualen Logik im kulturellen Wandel

Price for Eshop: 1351 Kč (€ 54.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2017

PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-16418-8

3-658-16418-2

Annotation

Nichts hat sich so sehr in das Selbstverstandnis des Menschen in der Moderne eingeschrieben wie das Wissen, dass die Lebensformen des Menschen von ihm selbst konstruktiv geschaffene Lebensformen darstellen. Nichts ist so wenig verstanden worden wie der konstruktive Prozess, durch den es moglich war, die Welt des Menschen entstehen zu lassen.Die Arbeiten von Dux eroffnen eine grandiose Erkenntnisperspektive, in dem er an das Wissen um die Evolution des Menschen anschliet. Die Pointe der von ihm dabei entwickelten Theorie der Kultur ist, dass er die Lebensformen des Menschen nicht schon in der Natur verortet, vielmehr auch deren Grundformen, Handeln, Denken und Sprache erst durch den Menschen entwickelt versteht. Dazu bedarf es allerdings einer anderen, einer prozessualen Logik im Verstandnis der Lebensformen des Menschen. Anders als in einem Denken, in dem im Ausgang immer schon gelegen ist, was sich aus ihm entwickelt, bilden sich in einer prozessualen Logik die menschlichen Lebensformen erst in einem Prozess aus vorgegebenen Bedingungen heraus, ohne in ihnen selbst schon gelegen zu sein. Der Schlussel zu ihrem Verstandnis liegt, folgt man Dux, in der Ontogenese der Gattungsmitglieder. Mit den Formen ihrer Weiterentwicklungen setzen wir uns auf die Spur unserer selbst in der Geschichte und holen uns schlielich auch selbst ein.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.