Normative Entgrenzung
Themen und Dilemmata der Medizin- und Bioethik in Deutschland
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das Buch bietet in 24 Kapiteln einen systematischen Einblick in methodische und thematische Fragen der Medizin- und Bioethik in Deutschland von 1995 bis 2016. Dieser beginnt mit metaethischen Aspekten der Relation zwischen Ethik und Moral sowie mit der keineswegs unproblematischen Facherkombination von Medizinethik und Medizingeschichte an den deutschen Universitaten. Sodann werden zentrale bioethische und biopolitische Diskursfelder wie Stammzellforschung, Praimplantationsdiagnostik, pradiktive Medizin sowie Sterbehilfe und Transplantationsmedizin erortert, die ausnahmslos brisante normative Probleme am Beginn und am Ende des menschlichen Lebens betreffen. Anders als im derzeitigen bioethischen Mainstream" liegt in diesem Buch der Akzent auf der Betonung des Vorrangs der unantastbaren Wurde des Menschen vor dessen niemals absolut zu denkender Autonomie.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.