Berufsorientierung von HauptschulerInnen
Zur Bedeutung von Eltern, Peers und ethnischer Herkunft
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Maria Richter betrachtet in ihrer empirischen Studie den Berufsorientierungsprozess von HauptschulerInnen und analysiert, ob diesbezuglich Unterschiede zwischen Jugendlichen verschiedener ethnischer Herkunft bestehen. Besonders in den Fokus ruckt die Autorin den Einfluss der Eltern und Peers. Ihre Analysen zeigen, dass vorhandene Defizite bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund vor allem auf geringere Kenntnisse der Eltern uber das deutsche Ausbildungssystem sowie eine fehlende Integration in den Arbeitsmarkt zuruckgefuhrt werden konnen. Zudem weisen die Ergebnisse auf institutionelle Kompositionseffekte hin, d. h., die Zusammensetzung der Schulerschaft einer Schulklasse ist relevant. Insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund profitieren von den berufsrelevanten Kenntnissen ihrer MitschulerInnen. Maria Richter liefert damit neue Erkenntnisse zum Berufsorientierungsprozess von HaupschulerInnen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.