Cover of Siegfried Weischenberg, Dirk Kaesler: Max Weber, China und die Medien

Siegfried Weischenberg, Dirk Kaesler Max Weber, China und die Medien

Zwei Studien zum 150. Geburtstag des Soziologen

Price for Eshop: 352 Kč (€ 14.1)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2014

EPub, PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-07996-3

3-658-07996-7

Annotation

In der ersten Studie werden Max Webers Anregungen fur eine Mediensoziologie im Rahmen von allgemeinen Uberlegungen zur Wissenschaftsforschung untersucht. Im Zentrum steht dabei die These, dass in einschlagigen Studien grundsatzlich die Bibliographie von Wissenschaftlern Vorrang haben sollte vor biographischen Details. In der zweiten Studie werden Max Webers Untersuchungen der zwei groen religiosen Ordnungen des traditionellen China, des Konfuzianismus und Taoismus behandelt. Vor Webers innerem Auge stand ein riesiges Kaiserreich, in dem die Literaten" die herrschende Schicht stellten, in dem literarische Bildung Mastab sozialen Prestiges war und in dem diese fuhrende Intellektuellenschicht der entscheidende Trager der Kultur gewesen sein soll und deswegen in einer besonders intimen Beziehung zum Kaiser stand.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.