Cover of Manfred Ruhl: Journalismus und Public Relations

Manfred Ruhl Journalismus und Public Relations

Theoriegeschichte zweier weltgesellschaftlicher Errungenschaften

Price for Eshop: 586 Kč (€ 23.4)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2014

PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-06534-8

3-658-06534-6

Annotation

Fur eine Theoriegeschichte des Journalismus und der Public Relations sind wegweisende Uberlegungen bei Aristoteles, Nikolaus von Kues, Francis Bacon, Theophraste Renaudot, Christian Thomasius, Kaspar Stieler, August Ludwig Schlozer, Immanuel Kant, Adam Smith, Joachim von Schwarzkopf und den Autoren der Federalist Papers zu finden. Seit dem 19. Jahrhundert werden Journalismus und Public Relations programmatisch organisiert. Entscheidende Analyseschritte leisten Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Robert Eduard Prutz, Albert Schaffle, Karl Bucher, Max Weber, Georg Simmel, John Dewey, Robert E. Park, Walter Lippmann, Harold D. Lasswell und Franz Ronneberger. Vor einem weitgespannten sozialwissenschaftlichen Orientierungshorizont zieht Manfred Ruhl groe Argumentationsbogen fur eine Geschichte dieser anwendungstheoretischen Errungenschaften. Den Studierenden werden neue Zugangswege eroffnet, fur Analysen, Synthesen und Prognosen ergeben sich neue Forschungsmoglichkeiten.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.