Arztliche Verordnungspraktiken
Perspektiven am Beispiel der Diabetikerbehandlung
Price for Eshop: 792 Kč (€ 31.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Annette Reuter zeigt, wie sich die Versorgungsstrukturen des deutschen Gesundheitssystems durch die Zunahme chronischer Erkrankungen verandern. Am Beispiel der Versorgung von Typ-2-Diabetikern (T2D) erlautert sie die zuruckliegenden ordnungspolitischen Aktivitaten und die entsprechenden Anpassungsleistung der deutschen Gesundheitsversorgung an die Bedurfnisse von T2D-Patienten. Grundlage ihrer Analyse sind Ereignisdaten ((c)Disease Analyzer, IMS Health Frankfurt a. M.) zu Patientenkonsultationen und arztlichen Verordnungspraktiken in den Jahren 1993 bis 2009. Zudem fuhrt sie verschiedene theoretische Ansatze in einem gemeinsamen Forschungsrahmen zusammen: Pfadabhangigkeit (Makroebene), institutionelle Feldlogiken (Mesoebene) sowie soziale Praktiken und Ressourcen (Mikroebene).
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.