Die Ubersetzung der Organisation
Padagogische Ethnographie organisationalen Lernens
Price for Eshop: 792 Kč (€ 31.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Organisationen lernen Identitat: Alltaglich produzieren, sichern und riskieren sie ein spezifisches Wissen der Identitat und ubersetzen dieses im Spannungsfeld okonomischer An- und Einpassungszwange sowie programmatischer Anspruche der Zweckerfullung in eine Praxis organisationaler Selbstdarstellung, in einen eigenen Stil'. Die vorliegende organisationspadagogische Untersuchung deutsch-tschechischer Grenzorganisationen zielt auf eine gegenstandsbezogene Theorie organisationalen Identitatslernens. Sie verbindet die praxistheoretisch interessierte Analyse von Mustern und Strategien dieses Lernens mit methodischen Uberlegungen zur padagogischen Ethnographie von Organisationen. Mit Die Ubersetzung der Organisation wird auf die kritische Haltung des ethnographischen Organisationsforschers als Ubersetzer verwiesen und zugleich die zentrale These der gegenstandsbezogenen Theorie benannt: Organisationales Identitatslernen ist eine Ubersetzungsleistung.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.