Cover of Robert Hettlage (EDT), Alfred Bellebaum (EDT): Alltagsmoralen

Robert Hettlage (EDT), Alfred Bellebaum (EDT) Alltagsmoralen

Die kulturelle Beeinflussung der funf Sinne

Price for Eshop: 915 Kč (€ 36.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2015

PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-02817-6

3-658-02817-3

Annotation

Im Alltag wissen wir uber vieles so gut Bescheid, dass wir im Allgemeinen richtig funktionieren" konnen. Dieses Vorwissen ist aber kein methodisch erarbeitetes und kritisch reflektiertes Wissen uber Zusammenhange oder Grunde und Motive, schon gar nicht uber gesellschaftliche Verknupfungen. Insofern hat der Alltag seine eigene Logik", seine eigenen Relevanzen und eigene Handlungszwange. Zu dieser eigenen Vernunftigkeit gehort auch ein spezifisches Wissen uber das, was gut und schlecht, geschuldet und gesollt" ist. Solche moralischen Regelungen sind wesentliche Stabilisatoren, um vielfaltige, alltagliche Situationen bewaltigen zu konnen. Entsprechend streng ist die gesprachsweise (diskursive") Verarbeitung der moralischen Selbstverstandlichkeiten und die gemeinsame Sanktion in Form von Entrustung, Verargerung oder Verachtung bei Ubertretung dieses moralischen Kodex. Es ist Aufgabe dieses Bandes den Alltag nach seinen impliziten ethischen Postulaten zu durchforsten. Dabei geht es uberwiegend nicht um die theoretische Begrundung der Pflichten (d.h. um Ethik), sondern um alltagsweltliches Erleben, Bewusstsein, Erwartungen und praktisches Handeln (d.h.um Moral). Beispielhaft zeigt sich dieser Zusammenhang an den 5 Sinnen, die alle moralisch bzw. kulturell impragniert" sind.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.