Wahrnehmung des strategischen Handlungsspielraumes
Die verlegerische Entwicklung deutscher Qualitatstageszeitungen seit 2001
Price for Eshop: 792 Kč (€ 31.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Seit inzwischen mehr als zehn Jahren befinden sich die uberregionalen Qualitatstageszeitungen Deutschlands in einer schweren Branchenkrise: Leserzahlen und Anzeigeneinnahmen sinken gleichermaen und erschweren die Produktion von Qualitatsinhalten. Bei naherer Betrachtung wird schnell deutlich, dass ein fruheres strategisches Erfolgsmuster der Verlage seit 2001 zur kritischen Pfadabhangigkeit geworden ist. Zwar hat die Branche in Reaktion auf die Krise einige Innovationen vorangetrieben, allerdings ohne damit eine nachhaltige wirtschaftliche Basis fur taglichen Qualitatsjournalismus schaffen zu konnen. Haben sie die Chancen der Digitalisierung verkannt oder hat taglicher Qualitatsjournalismus keine Zukunft im digitalen Zeitalter? Wasko Rothmann geht am Fall der verlegerischen Entwicklung uberregionaler Qualitatstageszeitungen der Frage nach, wie Organisationen in strategischen Lock-ins ihren verbleibenden Handlungsspielraum wahrnehmen. Dabei zeigt sich, dass die Krise der Qualitatstageszeitung im digitalen Zeitalter keinesfalls allein journalistischer, sondern vor allen Dingen unternehmerischer Natur ist.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.