Cover of Michael Hubrich: Korperbegriff und Korperpraxis

Michael Hubrich Korperbegriff und Korperpraxis

Perspektiven fur die soziologische Theorie

Price for Eshop: 586 Kč (€ 23.4)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2012

PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-00939-7

3-658-00939-X

Annotation

Michael Hubrich nimmt den Korper als elementare Grundkategorie soziologischer Theorien in den Blick. Er rekonstruiert anhand der Korperbegriffe bei Michel Foucault und Erving Goffman zwar wichtige, aber engfuhrende theoretische Implikationen, die sich scheinbar gegenseitig ausschlieen. Der Korper wird entweder als Effekt von Macht und Diskurs oder als performative Quelle interaktiven Handelns begriffen. Diese wenig fruchtbare Dichotomie, die sich in den gegenwartigen korpersoziologischen Diskurs fest eingeschrieben hat, versucht die vorliegende Theoriestudie mit einem an der soziologischen Praxistheorie Pierre Bourdieus orientierten Verstandnis der materiellen Korperlichkeit sozialer Praktiken zu umgehen. Dadurch zeigt der Autor neue Wege auf, den Koper als soziologischen Grundbegriff zu konturieren.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.