Boreout - Biografien der Unterforderung und Langeweile
Eine soziologische Analyse
Price for Eshop: 1239 Kč (€ 49.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Der in der Leistungsgesellschaft sozialisierte Arbeitnehmer ist es gewohnt, jede Minute seiner Zeit zu nutzen. Trifft er in seiner Arbeitswelt auf Strukturen, die einen Leerlauf provozieren, wird er dadurch belastet. Elisabeth Prammer zeigt, dass Boreout unter gewissen Bedingungen eine erwartbare Begleiterscheinung der modernen Arbeitswelt darstellt. Sie untersucht die Verkettung der Betroffenen in eine Handlungsstrategie, die eine Negativspirale auslost. Die meisten Betroffenen wahlen paradoxe Verhaltensstrategien und tauschen vor, viel zu tun zu haben. Kann das Problem nicht angesprochen werden, wahlen die meisten Betroffenen die innere Kundigung. Anhand biografischer Interviews entwickelt die Autorin eine weiterfuhrende Charakterisierung des Phanomens und der Betroffenen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.