Konstitutionalisierung im Volkerrecht
Konstruktion und Elemente einer idealistischen Volkerrechtslehre
Price for Eshop: 2370 Kč (€ 94.8)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Der Autor untersucht analytisches Potential und normative Konsequenzen der volkerrechtlichen Konstitutionalisierungslehre. Anhand der Begriffsgeschichte zeigt er zunachst auf, wie sich der Verfassungsbegriff aussagekraftig auf das Volkerrecht ubertragen lasst. Sodann spurt er Vorlaufern und philosophischen Wurzeln nach und sucht nach neuen Anknupfungspunkten fur die Konstitutionalisierungsthese. Vor diesem Hintergrund unterzieht er die Hierarchisierung und Objektivierung des Volkerrechts sowie die Bindung von internationalen Organisationen an Menschenrechte als mogliche Verfassungsmerkmale einer kritischen Auseinandersetzung. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass Konstitutionalisierung vor allem ein Prozess des Identitatswandels und der Selbstverstrickung ist, der Begrundungslasten fur die juristische Argumentation schafft. Methodisch wird die Genese konstitutioneller Normen als Bildung allgemeiner Rechtsgrundsatze in Auseinandersetzung mit konstruktivistischen Ansatzen in den Internationalen Beziehungen erklart.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.