Fehlzeiten-Report 2005
Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit
Price for Eshop: 633 Kč (€ 25.3)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Der Fehlzeiten-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) und der Universitat Bielefeld herausgegeben wird, liefert jedes Jahr umfassende Daten und Analysen zu den krankheitsbedingten Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft. Aktuelle Befunde und Bewertungen zu den Grunden und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben werden vorgestellt.Das diesjhrige Schwerpunktthema befasst sich mit den Folgen von Arbeitsplatzunsicherheit und Personalabbau. Die Konsequenzen der Globalisierung werden auch in Deutschland immer deutlicher sprbar. Konzerne und mittelstndische Unternehmen verlagern in zunehmendem Mae Teile der Produktion ins Ausland. Aufgrund der fortschreitenden Deregulierung und Flexibilisierung der Arbeitsmrkte haben unsichere und prekre Formen der Beschftigung zugenommen. Fr viele Arbeitnehmer ist das Vertrauen in sichere Beschftigungsperspektiven erschttert. Dies hat gravierende Auswirkungen fr die Beschftigten und das Klima in den Unternehmen. Der Fehlzeiten-Report untersucht, welche Folgen sich daraus fr den Einzelnen und die Gesellschaft ergeben. Aktuelle Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen von Personalabbau und Arbeitsplatzunsicherheit auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Produktivitt der Beschftigten werden vorgestellt. Erfolgversprechende Strategien der Arbeitsmarkintegration und Gesundheitsfrderung fr instabil Beschftigte und von Arbeitslosigkeit Betroffene werden aufgezeigt.PressestimmenDie jhrlich erstellten Fehlzeiten-Reporte sind schlichtweg die Standardwerke fr das Thema Fehlzeiten und Absentismus. Die Materie ist wissenschaftlich aufbereitet und widmet sich jhrlich einem Schwerpunktthema. Umfassende empirische Untersuchungen werden leichtverstndlich erlutert und nach den unterschiedlichsten Sortierkriterien dargestellt. (SIZ Care AG)Seit 1999 berzeugt der jhrlich erscheinende Fehlzeiten-Report als Sammelband zum einen mit einer breiten und fundierten Beitragssammlung verschiedenster Expertinnen und Experten zu spezifischen Fragestellungen der betrieblichen Arbeitsschutz- und Gesundheitspolitik. Zum anderen liefern die Reports umfangreiche und aktuelle Daten zu krankheitsbedingten Fehlzeiten. (Journal of Public Health)Dieser Report geht die erwerbsttigen Menschen, Personalverantwortliche, aber auch Entscheidungstrger in der Politik an. (FAZ)
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.