Signale - Prozesse - Systeme
Eine multimediale und interaktive Einfuhrung in die Signalverarbeitung
Price for Eshop: 957 Kč (€ 38.3)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Zur Zeit liegt die Aus-, Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Mikroelektronik/ Computer- und Kommunikationstechnik im Blickpunkt der Offentlichkeit. Hier werden handeringend qualifizierte Arbeitskrafte gesucht. Hier liegen die Markte der Zukunft. Was fehlt, sind vor allem die zukunftsweisenden Konzepte fur Studium und Unterricht bzw. auch fur autodidaktisches selbst erforschendes Lernen". Verstandliche Wissenschaft Bei der Wahl der Studienfacher gelten all diejenigen Fachrichtungen nicht gerade als Renner, welche Theorie und Technik des Themenfeldes Signale - Prozesse - Systeme beinhalten. Sie sind derzeit als harte" Studienfacher verschrien, weil der Zugang als auch das Studium mit Hindernissen versehen sind. Hochschule, Industrie und Wirtschaft haben bislang wenig getan, diese Hindernisse zu beseitigen, obwohl hinter diesem Themenfeld sowohl der grote und umsatzstarkste Industriezweig als auch der bedeutendste Dienstleistungsbereich lauern. Fur den in der Lehrerausbildung tatigen Autor war es seinerzeit schon fast erschreckend festzustellen, weltweit keine ihn selbst uberzeugende, grundlegende didaktische Konz- tion zur Mikroelektronik/Computer-, Kommunikations- bis Automatisierungstechnik sowohl fur den Zugang als auch fur das Studium selbst vorzufinden. Muss beispielsweise das Studium so theorielastig, die Berufsausbildung dagegen so praxisdominant sein, bilden Theorie und Praxis nicht gerade in dieser Fachwissenschaft zwangslaufig eine Einheit? Eine kleine Episode soll das verdeutlichen. Im Fachseminar Nachrichtentechnik/ Tech- sche Informatik sitzen 14 Referendare, allesamt diplomierte Ingenieure wissenschaft- cher Hochschulen, z. T. sogar mit Praxiserfahrung. Einer vom ihnen steht vor dem Problem, an seiner Berufsbildenden Schule eine Unterrichtsreihe Regelungstechnik" durchfuhren zu mussen. Die Tagesordnung wird daraufhin auf didaktische Reduktion und Elementarisierung" umgepolt.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.