Der Resilienzprozess
Ein Modell zur Bewaltigung von Krankheitsfolgen im Arbeitsleben
Price for Eshop: 938 Kč (€ 37.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Nur ganz selten verlauft ein Leben wie geplant und erhofft. Meist wird es irge- wann, oft ganz unerwartet, von Krisen durchbrochen, von Krankheiten bedrangt oder vom Schicksal erschuttert. Unheil und Unbill sind Stolpersteine, denen wir kaum ausweichen konnen. Sie haben die Kraft, uns aus der Bahn zu werfen, aber - und darum geht es in dieser Arbeit - sie konnen auch Wegmarken sein, die uns innehalten lassen und auffordern, den bisherigen Weg zu uberdenken und neu auszurichten. Dann verliert dieser Lebensriss seine lahmende Macht und versorgt uns mit neuer Energie. Das nahrt Neugier, Lebendigkeit und Mut. Vielen gelingt es so, den krisenhaften Stolperstein als Endpunkt einer problematischen und zugleich als Startpunkt einer neuen, sinnvolleren Lebensfuhrung anzunehmen. Ulrich Siegrist greift diese hoffnungsvolle Lebenserfahrung auf, analysiert ihre Quellen und gibt wertvolle Hinweise. Dieses lesenswerte und zugleich gut lesbare Buch macht uns mit der aktuellen psychologischen Forschung vertraut, lasst uns an realen Schicksalen teilnehmen und regt uns zu einer sensiblen - trachtung und Steuerung des eigenen Lebensweges an.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.