Cover of Ingo Bode: Die Infrastruktur des postindustriellen Wohlfahrtsstaats

Ingo Bode Die Infrastruktur des postindustriellen Wohlfahrtsstaats

Organisation, Wandel, gesellschaftliche Hintergrunde

Price for Eshop: 792 Kč (€ 31.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2012

PDF
How do I buy e-book?

978-3-531-19428-8

3-531-19428-3

Annotation

Wohlfahrtsstaaten sind mehr als ein Ensemble sozialpolitischer Programme und rechtlicher Vorschriften. Sie bestehen gewissermaen aus dem Fleisch und Blut von Gebilden bzw. Akteuren, die - indem sie gezielt auf die Wohlfahrt der Bevolkerung bezogene Leistungen vorhalten - soziale (und gesundheitsbezogene) Daseinsvorsorge konkret organisieren. Sie sind damit Teil einer Infrastruktur, deren Komplexitat und Dynamik gerade im postindustriellen Zeitalter zunehmend unubersichtlicher wird. Das Buch bietet fur den Fall Deutschlands (aber auch mit einem Seitenblick auf auslandische Verhaltnisse) eine systematische Einfuhrung in diese Infrastruktur; betrachtet werden die verschiedenen Bau-steine und Scharniere, die das wohlfahrtstaatliche Gesamtgebilde konstituieren, aber auch jungere Veranderungsdynamiken und ihre Hintergrunde. In einer Kombination organisationstheoretischer und polit-soziologischer Perspektiven verschafft es jenen vertiefte Basiskenntnisse, die den zeitgenossischen Wohlfahrtsstaat von Grund auf" verstehen und in seiner Entwicklungslogik nachvollziehen wollen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.