Cover of Karen Sobel Lojeski, Richard R. Reilly, Ursula Bischoff (TRN): Die Macht der virtuellen Distanz

Karen Sobel Lojeski, Richard R. Reilly, Ursula Bischoff (TRN) Die Macht der virtuellen Distanz

Price for Eshop: 792 Kč (€ 31.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Wiley

2021

EPub
How do I buy e-book?

978-3-527-83635-2

3-527-83635-7

Annotation

Das digitale Zeitalter bringt immer wieder neue Komplikationen mit sich. Die Zunahme von Fern- und Heimarbeit, die auf einer zunehmenden Abh ngigkeit von elektronischer Kommunikation beruht, und die allgemeine Zunahme virtueller Interaktionen hat zur Eskalation eines Ph nomens namens "virtuelle Distanz" gef hrt. Die virtuelle Distanz, die unser Verhalten durch die drei Komponenten physische Distanz, operative Distanz und Affinit tsdistanz beeinflusst, wirkt sich nicht nur darauf aus, wie wir uns zu anderen Menschen verhalten, die Tausende von Kilometern entfernt sind, sondern sogar zu Kollegen, die direkt neben uns sitzen! Vielleicht noch problematischer ist, dass die virtuelle Distanz messbare Fehlfunktionen bei der Teamarbeit, der Innovation, der Effektivit t von F hrungskr ften und der Gesamtleistung verursacht. Aber es muss nicht so sein. Das Buch von Karen Sobel Lojeski und Richard R. Reilly bietet spezifische und erprobte L sungen, die diese Trends umkehren und die virtuelle Distanz zu einer Strategie machen k nnen, mit der sich unausgesch pfte Wettbewerbsvorteile erzielen lassen. berrascht? Das Buch ist eine Pflichtlekt re f r F hrungskr fte, die die realistischen und quantifizierbaren Kosten des virtuellen Arbeitsplatzes verstehen wollen. Zum ersten Mal berhaupt k nnen die Leser das R tselraten bei der Verwaltung der virtuellen Mitarbeiter durch die Anwendung eines mathematischen Ansatzes, basierend auf Daten zu virtueller Distanz, vermeiden: das Virtual Distance Ratio. Dieses kann die besonderen Auswirkungen der virtuellen Distanz auf die kritischen Erfolgsfaktoren des Unternehmens genau bestimmen. ber die Gesch ftsmessgr en hinaus zeigen L sungen auch Wege auf, wie man die Bedeutung und das Wohlbefinden in der Arbeitserfahrung der Menschen wiederherstellen und so das Leben im digitalen Zeitalter verbessern kann. Das Buch enth llt einen aktuellen Datensatz, einschlie lich einer preisgekr nten Analyse, der in einem gro en Kreis von F hrungskr ften erhoben wurde und Situationen und L sungen in mehr als 36 Branchen in 55 L ndern auf der ganzen Welt darstellt. Die Leser erhalten einen "ersten Blick" auf die Daten und ihre Aussagen dar ber, wie Menschen in virtueller Entfernung zueinander weniger isoliert und st rker integriert werden k nnen. Jeder in der Organisation kann von der Lekt re profitieren, indem er herausfindet, wie sich die Finanzkennzahlen, Innovation, Vertrauen, Mitarbeiterengagement, Zufriedenheit und andere wichtige Leistungsindikatoren verbessern lassen. Und vielleicht das Beste von allem ist, dass die gesamte Belegschaft durch die Befolgung der Handlungsempfehlungen zur Verringerung der virtuellen Distanz die Werkzeuge erh lt, die sie ben tigt, um Sinn, Zweck und ein belebtes Gef hl von "Menschlichkeit" wieder in den Arbeitsalltag und das Alltagsleben zur ckzubringen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.