Cover of Maelle Gavet, Karin Heldmayer (TRN): Niedergetrampelt von Einh rnern

Maelle Gavet, Karin Heldmayer (TRN) Niedergetrampelt von Einh rnern

Price for Eshop: 668 Kč (€ 26.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Wiley

2021

EPub
How do I buy e-book?

978-3-527-83515-7

3-527-83515-6

Annotation

Der Wall-Street-Journal-Bestseller nun in deutscher Sprache! Der technologische Fortschritt hat nahezu auf alle Bereiche positive Auswirkungen: auf unsere Art zu leben, zu arbeiten und unsere Freizeit zu verbringen. Und doch haben digitale Technologien auch die B chse der Pandora ge ffnet - mit verheerenden Nebenwirkungen: Desinformation, Hass und Mobbing, katastrophale Verletzungen der Privatsph re, durch die "Gig economy" entfesselte disruptive Zerst rungen, monopolistische Repressionen und mehr. Tech-Giganten wie Facebook, Apple, Google, Amazon, Alibaba, Uber, YouTube, Twitter, Airbnb und eine Handvoll anderer Einh rner stehen an einem Scheideweg. bernehmen sie weiterhin keine moralische Verantwortung im unerbittlichen Streben nach Gr e? Oder wagen sie einen Neustart und stellen Ethik und Empathie in den Mittelpunkt ihres Handelns? COVID-19 dient als Brennglas f r die Offenbarung des Besten und des Schlechtesten, was die Tech-Branche hervorbringt. Einerseits w re das Leben definitiv viel m hsamer ohne Amazon, das uns das N tigste direkt vor die Haust r legt, ohne Zoom und Skype, um mit unseren Kollegen und Familien zu sprechen, und ohne Netflix f r das Streamen von Fernsehprogrammen und Filmen. Andererseits konnte sich innerhalb weniger Minuten eine Flut an Fehlinformationen und manchmal auch gef hrlichen L gen ber das Virus per Twitter, Facebook, YouTube etc. rund um den Globus ausbreiten. Kein anderer Industriezweig hat jeden Aspekt unseres Lebens so schnell, tiefgreifend und umfassend ver ndert wie die Tech-Branche. Keine andere Industrie hat uns alle in einem solchen Ausma zu Opfern und Schurken gemacht. Keine andere Industrie hat neue Instrumente wie die KI entwickelt, die wir immer noch nicht zu kontrollieren wissen und die uns eines Tages vielleicht eher ersetzen als erg nzen werden. Es wird Zeit, dass wir alle genauer hinschauen, was die Einh rner (Tech-Konzerne mit einem Wert ber 1 Milliarde US-Dollar) so treiben. Wie sie ihre Versprechen brechen, dem Wohle der Gesellschaft zu dienen. Wie Risikokapital dazu beitr gt, dass sie immer mehr zu marktbeherrschenden Monstern werden, die alles schlucken, was ihnen bedrohlich erscheint. Wenn wir nichts tun, um die Ambitionen der Tech-Riesen zu kontrollieren, k nnte zur Realit t werden, was in Orwells "1984" und Huxleys "Sch ne Neue Welt" als alptraumhafte Zukunftsvisionen beschrieben ist. Im schlimmsten Fall k nnte auch eine Kombination der beiden eintreten: "Die Huxley-Dystopie treibt die Orwell-Dystopie an", sagte der Aktivist Aza Raskin in einem mit Gavet gef hrten Interview. "Die beiden sind konvergierend, wie zwei sich aufeinander zubewegende W nde." Dennoch - es liegt in der Macht unserer Gesellschaften, diese Situation zu ndern. Wir k nnen etwas daf r tun, dass das vergangene Jahrzehnt eines Tages nicht mehr als Norm, sondern als Irrweg angesehen wird. "Niedergetrampelt von Einh rnern" ist ein erhellendes und aufr ttelndes Buch, das tiefe Einblicke hinter die Kulissen gew hrt. Es ist die umfangreiche Enth llung der Tech-Insiderin Ma lle Gavet, die sagt: "Wir brauchen nicht weniger Technologie, wir brauchen empathischere Technologie." Sie beschreibt, wie die Tech-Branche diesen entscheidenden Wandel selbst vollziehen und Ver nderungen vorantreiben kann, w hrend Regierungen bereits aktiv an den Leitplanken daf r arbeiten.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.