Privatrecht fur Wirtschaftswissenschaftler
Price for Eshop: 1152 Kč (€ 46.1)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das Recht wird blicherweise eingeteilt in die drei Bereiche Privatrecht, ffentliches Recht und Strafrecht. Dabei regelt das Privatrecht (auch Zivilrecht genannt) die Rechtsbeziehungen der Brger untereinander basierend auf dem Gedanken der Gleichordnung, d.h. der Betrachtung aller Agierenden als grundstzlich auf gleicher Ebene stehend. Wesentliches Grundprinzip des Privatrechts ist die Privatautonomie, wonach jedermann seine Rechtsbeziehungen frei gestalten, also selbst darber entscheiden kann, ob, mit wem, zu welchem Zeitpunkt und mit welchem Inhalt er Vertrge schliet oder andere rechtliche Beziehungen eingeht. Dieses Lehrbuch umfasst die wesentlichen Themengebiete des Wirtschaftsprivatrechts: Willenserklrung, Vertragsschluss, Geschftsfhigkeit, Stellvertretung, Formvorschriften, nichtige Rechtsgeschfte, bewusste Willensmngel, Anfechtung (unbewusste Willensmngel), Vertragsschluss unter Einbeziehung von Allgemeinen Geschftsbedingungen (AGB), das Widerrufs- bzw. Rckgaberecht des Verbrauchers, die Fragen des untergegangenen Primranspruchs, die Durchsetzbarkeit des Primranspruchs, Sekundransprche, Kaufvertrag, Werkvertrag, Culpa in contrahendo (c. i. c.), Beteiligung Dritter an Schuldverhltnissen, Geschftsfhrung ohne Auftrag, dingliche, bereicherungsrechtliche und deliktische Ansprche sowie abschlieend die Methodik der Fallbearbeitung. Das Lehrbuch richtet sich vorwiegend an Teilnehmer betriebswirtschaftlicher und artverwandter Studiengnge.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.