Cover of Anja Amend (EDT), Anette Baumann (EDT), Stephan Wendehorst (EDT), Steffen Wunderlich (EDT): Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Romisch-Deutschen Reich

Anja Amend (EDT), Anette Baumann (EDT), Stephan Wendehorst (EDT), Steffen Wunderlich (EDT) Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Romisch-Deutschen Reich

Price for Eshop: 1744 Kč (€ 69.8)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2012

PDF
How do I buy e-book?

303

978-3-486-71942-0

3-486-71942-4

Annotation

Gegenstand dieses Tagungsbandes ist der Frankfurter Ausschnitt des Alten Reichs als Bestandteil und Beispiel eines polyzentrischen, territorien- und herrschaftsubergreifenden Rechtsraums. Die in der Reichsstadt vorhandenen Spannungen und Wechselbeziehungen werden im Mikrokosmos der Rechts- und Gerichtslandschaft anschaulich abgebildet durch die Untersuchung stadtischer Gerichte und das Verhaltnis der Stadt und seiner Burger zu Reichskammergericht, Reichshofrat und zu auswartigen Juristenfakultaten. Gefragt wird, wie die Reichsstadt mit kaiserlichen Residenten bei innerstadtischen Konflikten umging und in welcher Beziehung der Oberrheinische Reichskreis zu Frankfurt stand. Neben der Betrachtung der Reichsstadt als Prozesspartei werden die Liquidation einer Handelsgesellschaft, die religios begrundete Autonomie der judischen Gemeinde und der Exilkirchen, aber auch das Zunfthandwerk untersucht. Beitrage von: Anja Amend, Robert Brandt, Hartmut Bock, Andreas Gotzmann, Thomas Lau, Gabriele Marcussen-Gwiazda, Michael Muller, Eva Ortlieb, Gudrun Petasch, Robert Riemer, Michael Rothmann, Gabriela Schlick-Bamberge, Jorg Seiler

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.