Cover of Matthias Jaroch (EDT), Mechthild Lindemann (EDT): Akten zur Auswartigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1953

Matthias Jaroch (EDT), Mechthild Lindemann (EDT) Akten zur Auswartigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1953

Price for Eshop: 115 Kč (€ 4.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2013

PDF
How do I buy e-book?

1335

978-3-486-71831-7

3-486-71831-2

Annotation

Herausgegeben im Auftrag des Auswrtigen Amts vom Institut fr Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Mller und Rudolf Morsey. Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. Der vorliegende Jahresband der "Akten zur Auswrtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland" gibt anhand von ca. 375 Dokumenten Aufschluss ber die auenpolitischen Aktivitten im Wahljahr 1953. Geheime Verschlusssachen werden zum ersten Mal der ffentlichkeit zugnglich gemacht.In den Unterzeichnerstaaten der EVG wurde um die Zustimmung zum Vertragswerk gerungen. Frankreich machte die Ratifizierung nicht zuletzt von einer Regelung der Saarfrage abhngig, deren Lsung bilateral mit der Bundesregierung, aber auch auf der Ebene des Europarats errtert wurde. Die Verhandlungen ber die Grndung einer europischen politischen Gemeinschaft wurden fortgefhrt.Hoffnungen nach dem Tode Stalins am 5. Mrz 1953 auf einen auen- und deutschlandpolitischen Kurswechsel der UdSSR wurden durch die gewaltsame Niederschlagung des Aufstandes in der DDR am 17. Juni 1953 enttuscht. Bei erneuten Initiativen zu Vier-Mchte-Verhandlungen sah sich die mit der Wahl vom 6. September 1953 im Amt besttigte Bundesregierung divergierenden amerikanischen, britischen und franzsischen Interessen gegenber. Sie blieb bestrebt, vor Gesprchen der Drei Mchte mit der UdSSR zumindest konsultiert zu werden, um so ihren Vorstellungen von einer Wiedervereinigung Deutschlands Geltung zu verschaffen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.