Akten zur Auswartigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1979
Price for Eshop: 115 Kč (€ 4.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Herausgegeben im Auftrag des Auswrtigen Amts vom Institut fr Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Horst Mller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch Das Jahr 1979 stand im Zeichen krisenhafter und den Weltfrieden bedrohender Entwicklungen: Im Februar bte China militrische Vergeltung fr die Besetzung Kambodschas durch Vietnam. Die Revolution im Iran zwang den Schah ins Exil und ermglichte die Rckkehr von Ayatollah Khomeini. Die Geiselnahme in der US-Botschaft in Teheran zeigte die Grenzen diplomatischer Bemhungen auf. ber die Umsetzung des Friedens von Camp David entbrannte im Nahen Osten eine heftige Kontroverse. Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan am Jahresende belastete das Ost-West-Verhltnis. Auf dem Gebiet der Rstungskontrolle wurde die Unterzeichnung des SALT-II-Vertrags begleitet von der weiteren Stationierung auf Westeuropa gerichteter sowjetischer Mittelstreckenraketen. Zusammen mit den USA warb Bonn fr eine Strategie von Verhandlungen und Nachrstung, die im NATO-Doppelbeschluss vom 12. Dezember ihren Ausdruck fand.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.