Vertreibung der Vertriebenen?
Der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961-1982)
Price for Eshop: 115 Kč (€ 4.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Hat die Vertreibung von Millionen Deutschen aus Ostmitteleuropa nach 1945 in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik einen angemessenen Platz gefunden? Manfred Kittel zeigt, dass Differenzierungen notwendig sind: In den 1960er Jahren zeichnete sich mit wachsender Kritik an der ostpolitischen Haltung der Landsmannschaften in Medien und intellektuellen Milieus eine zunehmende Entfremdung vom historischen deutschen Osten ab. Da aber noch alle Parteien um die Wahlerstimmen der Vertriebenen rangen, blieb der erinnerungskulturelle Wandel begrenzt. Erst nach dem "Machtwechsel" in Bonn 1969 mehrten sich in Bund, Landern und Kommunen die Symptome der Verdrangung.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.