Kind und Natur
Die Bedeutung der Natur fur die psychische Entwicklung
Price for Eshop: 957 Kč (€ 38.3)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Wir sind so gern in der Natur, weil diese keine Meinung uber uns hat. (Friedrich Nietzsehe) Natur ist fur mich, wenn die Vogel singen, die Sonne scheint, und wenn es ab und zu auch mal regnet, wenn man baden gehen kann, die Baume schon bluhen, wenn uberall Nester drauf sind - das stell' ich mir unter Natur eigentlich vor. (Stefan, 7 Jahre) Angesichts der okologischen Situation und der offentlichen Diskussion daruber ist es keine Frage mehr, da der Mensch als Teil der Natur unmittelbar im materiel- len, biologisch-okologischen Sinn mit dem Zustand der Natur verknupft ist und da die Zerstorung der Natur auch die konkreten materiellen Lebensbedingungen der Menschen einschrankt und die Gesundheit gefahrdet (Gundermann 1997). Luftverschmutzung, Wasserzustand, Waldsterben, Gifte in Nahrungsmitteln sind hierfur nur Stichworte. Gerade Kinder leiden daran im auch medizinischen Sinne in besonderer Weise (vgl. Dost 1983, 1987, Kramer 1987, Petri 1992, Sternglass/ Bell 1986). Darum geht es in diesem Buch nicht. Es geht vielmehr um die psychische Seite dieses grundlegenden okologischen Zusammenhangs, und zwar, wie er sich in der Entwicklung von Kindern darstellt. Schon der Naturforscher Alexander von Hum- boldt wollte "nicht bei den aueren Erscheinungen allein verweilen", sondern die Natur auch so erforschen, "wie sie sich im Inneren der Menschen abspiegelt" (Humboldt, 0. J. ). Da auere Natur psychisch wirksam ist, ist nur auf den ersten Blick eine triviale Aussage.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.