Naturschutzrecht und Nutzungskonflikte
Ein Vergleich zwischen Deutschland, Polen und Tschechien
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Vorwort Die Ubernahme des acquis communautaire durch die assoziierten Lander der EU stellt eine der zentralen Herausforderungen fur den Beitrittsprozess dar. Verstandlicherweise gibt es in diesem Zusammenhang ein groes Informationsbedurfnis, nicht nur in den Beitrittslandern an vorhandenen Erfahrungen in den Landern der jetzigen EU, sondern auch seitens der EU bzgl. des Fortschritts bei der Ubernahme des acquis bzw. festzustellender Umsetzungsdefizite und -hemmnisse. Der Freistaat Sachsen mit der langsten EU-Ostauengrenze nimmt daher nicht nur als Bundesland der Bundesrepublik Deutschland eine besondere Stellung ein, sondern fur die gesamte EU. Nicht nur unter Berucksichtigung historischer Beziehungen zu den Beitritts- landern Polen und Tschechien, sondern auch bzgl. der kunftigen Entwicklung Europas stellt sich fur den Freistaat Sachsen eine Vielzahl von Gestaltungsmoglichkeiten und Chancen in Partnerschaft und Kooperation mit den Nachbarlandern. Nach erfolgter Integration der ersten Beitrittskandidaten Polen, Tschechien, Ungarn und Slowenien liegt der Freistaat Sachsen nicht nur geographisch, sondern auch politisch im Zentrum Europas. Diese einmalige Chance beim angestrebten Umbau des Hauses Europa gilt es strategisch zu nutzen und mitzugestalten.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.