Werbung, Medien und Kultur
Price for Eshop: 868 Kč (€ 34.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Dieser Band zu Aspekten des Phanomens Werbung (in Deutschland) versammelt Beitrage aus dem Forschungsprojekt "Die deutsche TV-Werbespot als Indikator sozialen Wandels" im Rahmen des DFG-Sonderforschungsbereiches 240 "Asthe- tik, Pragmatik und Geschichte der Bildschirrnmedien. Schwerpunkt: Fernsehen in der Bundesrepublik Deutschland" an der Universitat-GH Siegen. Einige Beitrage sind im Laufe der Projektarbeit an verschiedenen, oft schwer zuganglichen Stellen erschienen, andere eigens fur diesen Band verfat worden. Alle bereits publizierten Beitrage sind - zum Teil erheblich - uberarbeitet und in den hier thematischen Rahmen eingepat worden. Die hier vorgelegten Beitrage bilden den zweiten Teil der Dokumentation der Projektarbeit. Teil 1 ist 1994 in diesem Verlag erschienen (S.l Schmidt & B. Spie, Die Geburt der schonen Bilder. Fernsehwerbung aus der Sicht der Kreati- ven 1994). Wir danken allen Beitragern, vielen Kritikern, die uns zu Verbesserungen an- geregt haben, und vor allem der Deutschen Forschungsgemeinschaft fur die mehr- jahrige finanzielle Forderung unserer Projektarbeit. Ein besonderer Dank gilt der Werbeagentur Michael Conrad & Leo Burnett, Frankfurt, sowie dem Vorstand des Sonderforschungsbereichs 240, die grozugige Hilfe bei der Erstellung des Bildmaterials geleistet haben.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.