Cover of Michael Schwarz: Umweltschutz im Betriebsalltag

Michael Schwarz Umweltschutz im Betriebsalltag

Praxis und Perspektiven okologischer Arbeitspolitik

Price for Eshop: 957 Kč (€ 38.3)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-322-94213-5

3-322-94213-9

Annotation

In den Forschungsarbeiten am ISO Institut zur Erforschung sozialer Chancen, Koln, die uberwiegend vom Minister fur Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen finanziell gefordert werden, wurden Ende der achtziger Jahre erstmals Fragen und Probleme des Umweltschutzes systematisch aufgegriffen. Mit Eigenmitteln des Instituts finanziert und an Erkenntnisse aus vorausgegangenen arbeitspolitischen Forschungsprojekten anknupfend, wurde das Projekt "HandlungskoDStella- tionen und -potentiale im betrieblichen Umweltschutz" konzipiert. Die Ergebnisse der funf in diesem Zusammenhang durchgefuhrten betrieblichen Intensivfallstudien stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes (Kapitel 3 -7). Sie werden als unterschiedliche Typen betrieblicher Umweltschutz- strategien dargestellt. Auf die Empirie hinfuhrend und um die zentrale Fragestellung der mikropolitisch orientierten Untersuchung betrieblichen Umweltschutzes deutlich zu machen, werden in Kapitel 1 zunachst die forschungskonzeptionellen Ausgangsuberlegungen dargestellt und Defizite der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung markiert. Daran anschlie- end werden im 2. Kapitel Anforderungen an die betrieblichen Akteure skizziert, die sich aus (der Notwendigkeit) einer okologischen Modernisie- rung der Betriebe ergeben. Darauf aufbauend und gestutzt auf vorliegende Untersuchungen zum betrieblichen Umweltmanagement wird ein Uberblick uber die aktuelle Praxis des betrieblichen Umweltschutzes gegeben. Auf dieser Grundlage wird eine einzelfallubergreifep. de Einordnung und Inter- pretation der nachfolgenden Fallstudien moglich. Im 8. Kapitel wird der Versuch unternommen, die resumierende und vergleichende Betrachtung der Fallstudien zu einer Konturierung eines Konzepts der Betriebsokologie zu verdichten und arbeitspolitische Schlufolgerungen, die sich daraus ergeben, zur Diskussion zu stellen. Damit ist nur ein -allerdings zentraler -Teil der Ergebnisse aus dem genannten Forschungsprojekt dokumentiert.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.