Cover of Wolfgang Kowalsky (EDT), Wolfgang Schroeder (EDT): Rechtsextremismus

Wolfgang Kowalsky (EDT), Wolfgang Schroeder (EDT) Rechtsextremismus

Einfuhrung und Forschungsbilanz

Price for Eshop: 1042 Kč (€ 41.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-322-94201-2

3-322-94201-5

Annotation

Rechtsextremismus - Begriff, Methode, Analyse Eine Sozialwissenschaft im Elfenbeinturm braucht sich nicht mit aktuellen gesellschaftlichen Probleme zu befassen. Kaum ein Thema bewegt die deut- sche und internationale Offentlichkeit seit Ende der 80er Jahre so stark wie der Rechtsextremismus. Hier scheint ein Schlussel zu liegen, um die politische Situation in Deutschland zu verstehen und um die Veranderungen in diesem Land zu bewerten: Ist Deutschland nach der Vereinigung, nach seiner wie- dergewonnenen Souveranitat auf dem Wege nach rechts? Werden sich rechts- extreme Parteien in den - deutschen wie europaischen - Parlamenten eta- blieren und zu einer Veranderung des Parteiensystems beitragen? Gibt es eine Kontinuitatslinie von den gegenwartigen rechtsextremen Denk- und Handlungsmustern zu jenen der Epoche des historischen Faschismus, speziell der NS-Zeit? Oder hat sich der Rechtsextremismus so stark verander- beispielsweise in Form der Partei "Die Republikaner" -, da er ohne Bezug auf den "Nationalsozialismus"l auskommt? Gibt es eine steigende Akzeptanz fur rechtsextremes Denken und Handeln, so da von Deutschland wieder 1 Eine terminologische Fahrlassigkeit sei in diesem Zusammenhang erwahnt: So wie sich schleichend die - seit der NS-Zeit kontrovers diskutierte (vgl. kurzlich: Haug 1993: 343) - Ubernahme der NS-Selbstbezeichnung "Nationalsozialismus", die immer auch der Diskre- ditierung sozialistischer Vorstellungen dienen sollte, durchgesetzt hat (anstelle beispiels- weise des auerhalb der Bundesrepublik ublichen "Nazismus"), so scheint auch die Beset- zung des Begriffs Republikaner durch eine rechtsextreme Partei ein mittlerweile allseits akzeptiertes Faktum darzustellen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.