Cover of Joachim Beck (EDT), Matthias Liesenkotter (EDT), Renate Teucher (EDT): Der Mensch im Industriebetrieb

Joachim Beck (EDT), Matthias Liesenkotter (EDT), Renate Teucher (EDT) Der Mensch im Industriebetrieb

Gestaltung von Arbeit und Technik in der modernen Organisation

Price for Eshop: 957 Kč (€ 38.3)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-322-92491-9

3-322-92491-2

Annotation

Warum dieses Buch geschrieben wurde Zum Nachdenken anregen ! Arbeiter im Qualitatszirkel 11 Warum dieses Buch geschrieben wurde Warum dieses Buch geschrieben wurde Nur zu oft erwartet man von Buchern konkrete Antworten auf drangende Fragen, Handlungsanleitungen, die schnell in die Paxis umgesetzt werden konnen. Dieses Buch thematisiert neue, humane Produktionskonzepte, gibt Hinweise und Vorschla- ge fur eine humane Gestaltung von Technik und Arbeit aber es liefert keine fertigen Rezepte fur konkrete betriebliche Situationen. Zu vielfaltig sind diese betrieblichen Situationen und jede einzelne von ihnen erfordert konkrete, oft komplexe Konzepte und Uberlegungen. Dennoch sind Aussagen moglich, die handlungsanleitend fur die betrieliche Praxis sein konnen. Solche Gestaltungsvorschlage fur die betriebliche Praxis sind in zahlreichen Projekten im Rahmen der vom Bundesministerium fur Forschung und Technologie finanzierten Programme 'Humanisierung der Arbeit' und 'Arbeit und Technik' erarbeitet worden. Dieses 'HdA-Gestaltungswissen' ist Grundlage die- ses Buches. Die Diskussion um eine menschengerechte Arbeit und Technikgestaltung hat langst die Ebene der Wissenschaft verlassen. Die Gewerkschaften und die betrieblichen In- teressenvertretungen haben sich eingebracht und das Management diskutiert diese Themen unter dem Schlagwort Lean production. In diesem Buch werden verschiede- ne Sichtweisen aufgegriffen. Es werden Fragen aufgeworfen, die zur Diskussion an- regen und ein Denken in neue Richtungen provozieren wollen. Auch die eigentlich Betroffenen, die Mitareiter in den Unternehmen, kommen zu Wort. Ihnen wird Gele- genheit gegeben, ihre Erfahrungen und ihr Wissen zum Wandel der Arbeit einzu- bringen. Ein Bewutsein fur den notwendigen Wandel bisheriger Produktionskonzepte hat sich bereits entwickelt. Uber das 'Wie' gehen die Meinungen auseinander.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.