Cover of Evelyn Grunheid (EDT), Charlotte Hohn (EDT): Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum

Evelyn Grunheid (EDT), Charlotte Hohn (EDT) Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum

Seminar des Bundesinstituts fur Bevolkerungsforschung 1998 in Bingen

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-322-92312-7

3-322-92312-6

Annotation

Vorwort Im vorliegenden Band der Schriftenreihe werden die Beitrage dokumentiert, die auf dem vom Bundesinstitut fur Bevolkerungsforschung vom 14. bis zum 16. September 1998 in Bingen veranstalteten Seminar "Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum" vorgetragen wurden. Die Veroffentlichung ist in der Reihenfolge der vorgetragenen Referate aufgebaut; im Anschlu an jedes Referat erfolgt eine Zusammenfassung der dazu gefuhrten Diskussion. Da die demographische Alterung der Gesellschaft ein Schwerpunkt demogra- phischer Forschung ist, steht bereits seit langem unbestritten fest. Ob und in welchem Umfang sie allerdings auch Auswirkungen auf das Wirtschafts- wachsturn hat, wird seit Jahren als Bevolkerungsfrage aufgeworfen und kontro- vers diskutiert. Die Auswirkungen einer abnehmenden und damit alternden Bevolkerung auf das gesamtwirtschaftliche Wachstum, Konsum, Ersparnis und Investition, Produktionsentwicklung und Kapitalbildung werden von der Wirtschaftswissenschaft mit makrookonomischen Ansatzen untersucht, jedoch sind die Studien oft partiell und / oder berucksichtigen nur grobe Altersgruppen. Nicht immer wird in solchen makrookonomischen Analysen mit detaillierten Vorausberechnungen der Bevolkerung nach dem Alter und der Haushaltsgroe auf der Basis differenzierter Annahmen gearbeitet. Das vom Bundesinstitut fur Bevolkerungsforschung ausgerichtete Seminar bot unterschiedliche Ansatze zur Untersuchung der Auswirkungen einer alternden Gesellschaft auf relevante wirtschaftliche Bereiche. Die Thematik zieht sich dabei von den demographischen Grundlagen der Bevolkerungsalterung uber Innovationsmoglichkeiten, Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, Aspekte der Migration, Fragen der Alters-, Kranken- und Pflegeversicherung bis hin zu finanzpolitischen Problemen des "Generational Accounting" und Auswirkungen der Alterung auf die Standortqualitat Deutschlands.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.