Organisatorische Gestaltung durch Selbstorganisation
Konzept - Okonomische Fundierung - Praktische Umsetzung
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Organisationswissenschaftlern und -praktikern stellt sich die Frage, wie organisatorische Prozesse moglichst effizient gestaltet werden konnen. Zunehmend werden dabei auch ethische Forderungen eingebracht. Auf Basis des "Social Constructionist Paradigm"entwickelt Wilfried Gebhardt ein neues Konzept der Selbstorganisation. Es unterscheidet zwischen orginarer - d.h. teilnehmerbezogener - und derivater - d .h. historisch-kultureller - Selbstorganisation. Der Autor setzt sich ethisch wie okonomisch mit der orginaren Variante auseinander. Er zeigt auf, da sich damit effizienzsteigernde Wirkungen erzielen lassen, und erarbeitet Vorsch lage zur praktischen Umsetzung. Verzeichnis: Bei berlegungen, wie organisatorische Prozesse mglichst effizient gestaltet werden knnen werden zunehmend auch ethische Forderungen eingebracht. Auf Basis des "Social Constructionist Paradigm" entwickelt Wilfried Gebhardt ein neues Konzept der Selbstorganisation.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.