Wertorientiertes Risiko-Management fur Industrie und Handel
Methoden, Fallbeispiele, Checklisten
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Schon immer haben sich Unternehmen mit der Frage beschaftigen mussen, was die Zu- kunft wohl bringen wird. Werden sich die teilweise ambitionierten Unternehmensplane realisieren lassen? Was passiert, wenn es etwas schief geht? Wie werden sich die Banken verhalten? Und wie die Aktionare? Oder vielleicht lauft es sogar viel besser als geplant und die Fragen nach Gefahren und Risiken sind vollig unnotig? Wie Sie sehen, ist der Umgang mit Risiken nichts wirklich Neues. Und auch Literatur gibt es dazu auch schon. Sie werden sich deshalb vielleicht fragen, weshalb wir dann dieses Buch geschrieben haben. Ganz einfach: Es ist nach unserem Kenntnisstand eines der ganz wenigen Bucher, die einen ganzheitlichen und okonomischen Ansatz des Risiko-Managements darstellen und daruber hinaus die praktische Anwendung und Erfahrung - vor allem auch in Industrie- und Handelsunternehmen - beschreiben. Insbesondere hielten wir es fur dringend erfor- derlich - bei aller Diskussion um formale Anforderungen des Kontroll-und Transparenz- gesetzes (KonTraG) -, den okonomischen Nutzen des Risiko-Managements nicht aus den Augen zu verlieren. Deshalb haben wir es fur wichtig erachtet, unsere Uberlegungen und Erfahrungen zu Papier zu bringen. Die Unternehmensplanung und damit die kunftige Entwicklung von Unternehmen ist mit Unsicherheiten behaftet, sie wird beeinflusst von Gefahren und Chancen. Diese Chancen und Gefahren zu identifizieren und zu bewerten, ihre Auswirkung auf die Kapitalkosten und damit auf den Unternehmenswert zu zeigen, ist die Aufgabe des Risiko-Managements.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.