Krieg gegen die Offentlichkeit
Terrorismus und politischer Sprachgebrauch
Price for Eshop: 868 Kč (€ 34.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Debatten uber Terrorismus betreffen den politisch-kommunikativen Status von Minderheitsgruppen: Die Terrorismus-Zuschreibung dient der Stigmatisierung und Ausschlieung solcher Gruppen aus der anerkannten "Offentlichkeit". Im Ruckgriff auf den Entstehungskontext des Terrorismusbegriffs in der Franzosischen Revolution werden zunachst die Voraussetzungen dieser Funktionalisierung anhand der zeitgenossischen franzosischen Terrorismusterminologie und ihrer Rezeption in Deutschland beleuchtet. Vor diesem Hintergrund werden die offentlichen Terrorismusdebatten in Deutschland und Grobritannien seit den 1970er Jahren miteinander verglichen, wobei insbesondere der unterschiedliche kommunikativ-politische Umgang mit der terroristischen "Kriegserklarung" an die Offentlichkeit analysiert wird.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.