Cover of Ariane Motsch: Entscheidung bei partieller Information

Ariane Motsch Entscheidung bei partieller Information

Vergleich entscheidungstheoretischer Modellkonzeptionen

Price for Eshop: 868 Kč (€ 34.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Gabler Verlag

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-322-89802-9

3-322-89802-4

Annotation

Die Lehre des Risk Managements versucht, nicht nur die Folgen von Gefahren abzuschwachen, sondern auch gezielt Ursachen anzugehen. Die normative Entscheidungstheorie dient dabei als Hilfswissenschaft bei der Suche nach den jeweils optimalen ursachen- und wirkungsbezogenen Manahmen. Das Grundmodell der Entscheidungstheorie aber enthalt die sehr restriktiven Forderungen nach der "Aktionsunabhangigkeit" der Eintrittswahrscheinlichkeiten der Umweltzustande. Um auch ursachenbezogene Manahmen beurteilen zu konnen, werden Modellkonzeptionen, die diese Forderung nicht enthalten, verwendet.Ariane Motsch zeigt nun,da die Forderung nach Aktionsunabhngigkeit durchaus sinnvoll sein kann. Bei Bercksichtigung unscharfer Wahrscheinlichkeitsinformationen kann nmlich nur eine Modellkonzeption , die diese Forderung erfllt, eine vollstndige Informationsverwertung garantieren.Verzeichnis: Das Grundmodell der Entscheidungstheorie enthlt die sehr restriktive Forderung nach der "Aktionsunabhngigkeit" der Eintrittswahrscheinlichkeiten der Umweltzustnde. Es wird gezeigt nun, da diese Forderung durchaus sinnvoll sein kann. Bei Bercksichtigung unscharfer Wahrscheinlichkeitsinformationen kann nmlich nur eine Modellkonzeption, die diese Forderung erfllt, eine vollstndige Informationsverwertung garantieren.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.