Weltkultur und Weltgesellschaft
Aspekte globalen Wandels. Zum Gedenken an Horst Reimann (1929-1994)
Price for Eshop: 957 Kč (€ 38.3)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die zunehmende Dichte weltweiter direkter wie indirekter Interaktionen hat Soziologen und andere Wissenschaftler zur Reflexion und genaueren Analyse der damit verbundenen komplexen und manchmal widerspruchlichen Prozesse angeregt. Bislang bedeutet kulturelle Globalisierung die Diffusion der in Europa entstandenen und in Nordamerika weiterentwickelten Kultur der Moderne, von grundlegenden Werten wie Rationalitat und Individualitat, aber auch von Wissenschaftsverstandnis und popularer Kultur. Bei naherer Betrachtung zeigen sich jedoch Vorgange wie Transformation und Rekombination, Widerspruch und Widerstand in den ubrigen Teilen der Welt und Selbstreflexion wie Selbstkorrektur in der "Ersten Welt". Gleichzeitig wird deutlich, da die groen Probleme der Zukunft "Weltprobleme" sind, die nur uber einen globalen Konsens, den Kern einer "Weltkultur", und den Aufbau weltweit akzeptierter Institutionen, den Reprasentanten einer "Weltgesellschaft", eingedammt oder vielleicht sogar gelost werden konnen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.