Cover of Erich Otremba: Die Kanalstadt

Erich Otremba Die Kanalstadt

Der Siedlungsraum beiderseits des Armelkanals in raumdynamischer Betrachtung

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-322-85314-1

3-322-85314-4

Annotation

Es bedarf einer Rechtfertigung, wenn der Vertreter einer empirischen Wissenschaft, dessen Aufgabe es ist, das Wesen und den Wert der Lander im irdischen Wirkungs gefuge zu erforschen und darzustellen, sich an- schickt, uber einen Gegenstand zu sprechen, den es noch nicht gibt und von dem im Augenblick nicht mit Sicherheit zu sagen ist, ob es ihn in einem uberschaubaren Zeitraum geben wird, und ob die Parlamente von Frank- reich und dem Vereinigten Konigreich den Vorlagen ihrer Regierungen zustimmen werden, die sie zur positiven Entscheidung vorbereitet haben: einen Tunnel zwischen Dover und Calais zu bauen. Doch ist es verstandlich, wenn der Geograph aus dem Studium der Ab- sichten und Vorstellungen der Vergangenheit, aus seiner ihm in der wissen- schaftlichen Arbeitsteilung anheimgefallenen Aufgabe, am Gestaltplan der Gegenwart mitzuarbeiten, auch in die nahe Zukunft blickt. Die Gegenwart drangt in die Zukunft. Schon stehen Huttenwerke und Raffinerien, petro- chemische Werke, Kernkraftwerke zwischen langen Badestranden und Fremdenverkehrsorten langs der Kanalkusten und an der Nordseekuste, durch dichte Verkehrsnetze verbunden. Die Auseinandersetzungen zwischen den Funktionen werden nicht ausbleiben, es wird mit Bedacht auf raum- liche Ordnung der nicht immer untereinander vertraglichen Daseins- funktionen zu achten sein. Schon der Uberblick uber die Gegenwart lat die moglichen Konzeptionen fur die Zukunft erkennen, ohne in prognosti- sche Unwirklichkeiten verfallen zu mussen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.