Sozialpartnerschaft und Industriepolitik
Strukturwandel im Organisationsbereich der IG Chemie-Papier-Keramik
Price for Eshop: 868 Kč (€ 34.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Studie analysiert den Wandel der Organisation und der Politik der IG Chemie-Papier-Keramik seit den siebziger Jahren. Als Leitimpulse dieses Wandels gelten das Auslaufen des Wachstums-Vollbeschaftigungs-Automatismus der bundesdeutschen Wirtschaftswundergesellschaft, die Politisierung industrieller Produktion durch eine gesellschaftlich breitenwirksame Okologiekritik und die mit der Entwicklung zur Angestelltengesellschaft verbundenen gewerkschaftlichen Rekrutierungsprobleme. Die Aufnahme und Verarbeitung dieser Probleme durch die IG Chemie-Papier-Keramik erfolgt im Sinne einer branchenzentrierten Industriepolitik, die auf branchenwirtschaftliche Kooperation anstelle konflikthafter Interessendurchsetzung als zentrales Vertretungsmittel setzt. Diese Politik bildet eine Variante einer allgemeinen Tendenz, die branchenubergreifenden gewerkschaftspolitischen Positionen dauerhaft die Substanz entzieht.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.