Wider die sozialistische Familiennorm
Ehescheidungen in der DDR 1950 - 1989
Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Ungeachtet des von der SED beharrlich propagierten Fortschritts des Sozialismus gab es auch in der DDR eine steigende Zahl von Ehescheidungen. Aufgrund der akribischen staatlichen Erfassung und des vollig fehlenden Datenschutzes existiert fur die DDR seit den spaten funfziger Jahren ein umfassender Datenbestand uber die Entwicklung der Ehescheidungen zwischen 1958 - 1990. Daher kann der Autor Heiratsalter, Scheidungsalter, Ehedauer, Scheidungsursachen, Unterhaltsregelungen und weibliche Berufstatigkeit im Zeitverlauf analysieren und in den jeweiligen politisch-gesellschaftlichen Rahmen einordnen. Die Untersuchung ist somit auch ein Beitrag zur sozialgeschichtlichen Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit. Aber auch die dramatischen Veranderungen der famliaren Situation in den neuen Bundeslandern nach der deutschen Wiedervereinigung werden zusammenfassend dargestellt.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.