Kognitive Grammatik
Klassische Paradigmen und neue Perspektiven
Price for Eshop: 720 Kč (€ 28.8)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die kognitive Grammatik ist ein Beitrag zu den Kognitionswissenschaften, insofern die Kategorisierungsleistung und Systemorganisation der Sprache einen Zugang zum menschlichen Denken erffnet; sie erneuert aber auch die Linguistik, indem sie die in den Grammatiken beschriebenen Regularitten mit Begriffen der Psychologie, der Anthropologie und der Neurologie einer Erklrung zufhrt. Da verschiedene Paradigmen entstanden sind, wird die Darstellung in den Hauptkapiteln nach Anstzen und ihren Initiatoren (Lakoff, Talmy, Langacker, Fillmore/Kay/Goldberg, Fauconnier/Turner) getrennt. Dadurch wird eine detaillierte Bewertung der Fortschritte und Problemzonen der kognitiven Grammatik ermglicht. Die Grundidee, eine semantisch motivierte Grammatik, die zu Einsichten in das (sprachliche) Denken fhrt, bleibt dabei identisch. Der Ausgangspunkt: Was heit Denken und wie kategorisiert die Sprache Erfahrung?, wird in den beiden Anfangskapiteln przisiert, so dass der Weg, den die kognitive Grammatik seit etwa 1970 zurckgelegt hat, deutlich wird. Ziel des Studienbuches ist die Darstellung der Forschungsmethoden und ihrer Resultate. Dies ffnet Perspektiven fr die Zukunft einer interdisziplinren Grammatikforschung.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.