Cover of Elizabeth Ann Gondos: Auf dem Weg zur rhetorischen Theorie

Elizabeth Ann Gondos Auf dem Weg zur rhetorischen Theorie

Rhetorische Reflexion im ausgehenden funften Jahrhundert v. Chr.

Price for Eshop: 3200 Kč (€ 128.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2015

PDF
How do I buy e-book?

110

978-3-11-095838-6

3-11-095838-4

Annotation

Das letzte Drittel des fnften Jahrhunderts v. Chr. stellt eine wichtige Epoche in der Geschichte der Rhetorik dar. Nachdem sie mglicherweise in Sizilien aufgekommen war, wurde die Rhetorik durch die Sophisten in Athen gelehrt und verbreitet, wo das Interesse an Redefhigkeiten durch Neuerungen in Politik und Gerichtswesen stark gestiegen war. Auf Grund der Quellenlage ist das Wissen ber Einzelheiten des Redeunterrichts jener Zeit allerdings uerst sprlich, was zu sehr divergierenden Einschtzungen in der Forschung gefhrt hat. Im vorliegenden Buch wird daher eine in diesem Zusammenhang bisher nicht genutzte Informationsquelle systematisch erschlossen: Die aus dem ausgehenden fnften Jahrhundert erhaltenen schriftlichen Werke - Dramen, Geschichtsschreibung und Gerichtsreden - werden auf uerungen zum Thema berreden/berzeugen (griech. peithein) hin ausgewertet, um ber das rhetorische Reflexionsniveau der Zeit Aufschlu zu gewinnen. Denn jene Texte enthalten eine Flle von berlegungen zur Person des Redners, zu Publikumspsychologie, Gefhlsstrategien und rationalen Mitteln der Rede (Argumenten, Belegen usw.). Darber hinaus lassen diese berlegungen erkennen, da der berzeugungsproze bereits damals als ein analysierbarer und beeinflubarer Vorgang verstanden wurde.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.