Das Stammbuch
Konstitution und Geschichte einer textsortenbezogenen Sammelform bis ins erste Drittel des 18. Jahrhunderts
Price for Eshop: 5968 Kč (€ 238.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das Stammbuch gilt seit geraumer Zeit als fcherbergreifendes Forschungsfeld par excellence. In den verschiedenen beteiligten Disziplinen zieht man den Gegenstand dabei allerdings in erster Linie als Quelle fr fachspezifische Fragestellungen heran, nicht als Erkenntnisgegenstand sui generis. Erstmals wird deshalb der Versuch unternommen, die verschiedenen Zugnge und disparaten Ergebnisse systematisch aufeinander zu beziehen und in ein Gesamtkonzept einzubinden. Ausgangspunkt ist die Grundfeststellung, da es sich beim Album Amicorum um eine Sammelform fr spezifisch gebaute, situativ und funktional bestimmbare Texte handelt. Nachgegangen wird der Konstitution dieser Textsorte, die im Wittenberg Luthers und Melanchthons aus verschiedenen lteren Traditionslinien entwickelt wurde. Hier liegen auch die Ursprnge der Sammelform, die sich seit dem zweiten Drittel des 16. Jahrhunderts etabliert hat. Unter steter Rckbindung an kultur-, sozial- und mentalittsgeschichtliche Kontexte werden die historische Entwicklung und Ausdifferenzierung von Sammelgegenstand und Sammelmedium verfolgt. Beide haben von Anfang an eine Reihe konkurrierender milieuspezifischer Ausprgungen erfahren, die sich aber auch gegenseitig berschneiden oder ineinander aufgegangen sind. Besonderes Augenmerk gilt der methodischen Unterscheidung von Aspekten der Textualitt, Medialitt, Pragmatik und Rezeption. Dadurch kann nicht nur knftigen neuen Forschungsergebnissen ein systematischer Ort zugewiesen, sondern auch die jngere Form des >Poesiealbums< klarer als bisher in eine historische Kontinuitt gestellt werden.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.