Die Semantik der Adjektivstellung
Eine kognitive Studie zur Konstruktion >Adjektiv + Substantiv< im Spanischen, Franzosischen und Italienischen
Price for Eshop: 3200 Kč (€ 128.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Nach einem kritischen berblick ber die lange Forschungsgeschichte zur Adjektivstellung in der Romania unternimmt das Werk eine generelle Analyse der Wortart "Adjektiv", um aus typologischer und romanistischer Perspektive deren syntaktische, semantische und funktionale Eigenschaften herauszuarbeiten und den abstrakten Prototyp eines romanischen Adjektivs zu etablieren. Es folgt eine Subklassifizierung der romanischen Adjektive nach Magabe ihrer Nhe bzw. Ferne zu diesem Prototyp. Die eigentliche Adjektivstellungstheorie verwendet einen modernen kognitionslinguistischen Ansatz (Construction Grammar), der die Voran- (AdjN) und die Nachstellung (NAdj) als sequenzierungsenkodierte sprachliche Zeichen auffat. Es wird argumentiert, da nur AdjN mit einer spezifischen Interpretationsanweisung konnotiert ist, whrend NAdj lediglich den unmarkierten, multifunktionalen Gegenpol innerhalb des Stellungssystems reprsentiert. Nur AdjN kann daher im technischen Sinne als "Konstruktion" beschrieben werden. Die Kernbedeutung der Konstruktion AdjN liegt auf textpragmatischer Ebene und schrnkt die Interpretationsmglichkeiten fr das betreffende Adjektiv dahingehend ein, da sein Beitrag zur Gesamtbedeutung der NP ausdrcklich nicht darin bestehen soll, dessen Referenz einzuschrnken. Es wird gezeigt, wie sich die immer wieder beschriebenen, vielfltigen stilistischen Effekte von AdjN durch metonymische Verkettung und pragmatische Implikatur aus dieser Kernbedeutung motiviert ableiten lassen. Ein abschlieender Vergleich der verschiedenen romanischen Sprachen thematisiert vor allem den Sonderstatus des Franzsischen bei der stilistischen Nutzung der Stellungsopposition.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.